Ergebnisse für Frauengeschichte
Datum
Mai
Juni
Juli
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
x
Sonntag, 25. Mai 2025
Frauengeschichtsverein

„Ja, die Weiber sind gefährlich!“ – Schriftstellerinnen in Köln
Der Weg schreibender Frauen in die Öffentlichkeit widersprach den traditionellen Rollenerwartungen, erforderte Leidenschaft und Mut, insbesondere bei gesellschaftskritischen Sujets. ...
14:00 Uhr
Führung
Treffpunkt Marienplatz | Köln
Sonntag, 15. Juni 2025
Frauengeschichtsverein

„Nur eine Rose als Stütze!“ Hilde Domin und das deutsche Wort
Ihr Leben beschrieb Hilde Domin als eine „Sprachodyssee“, als ein Wandern von einer Sprache in die andere. Aufgewachsen im Agnesviertel musste die Jüdin emigrieren. ...
14:00 Uhr
Führung
Geburtshaus von Hilde Domin | Köln
Samstag, 28. Juni 2025
Frauengeschichtsverein

Kölsche Tochter, Flüchtende, Migrantin - Migrationsgeschichte von Frauen
Politische und konfessionelle Verfolgung sowie wirtschaftliche Gründe gaben und geben Frauen Anlass, zu migrieren und nach Köln zu ziehen. Was bedeutete es, zu verschiedenen Zeiten und in verschiedene...
14:00 Uhr
Führung
Eigelsteintorburg | Köln
Samstag, 5. Juli 2025
Frauengeschichtsverein

Im Damenklub beim Schiebertanz - Lesbengeschichtliche Führung zum 20. Jahrhundert
Wie lernten sich Lesben um 1920 kennen? Warum verkehrten Damen im Frauenklub und ‚halbseidene‘ Ehefrauen im Damenklub? Wurden Lesben im Nationalsozialismus so systematisch verfolgt wie Schwule? ...
12:00 Uhr
Führung
Mahnmal für schwule und lesbische Opfer des Nationalsozialismus | Köln
Sonntag, 27. Juli 2025
Frauengeschichtsverein

„Body Manoeuvre“ Ausstellung #11 im Skulpturenpark
Der Skupturenpark zeigt seit über 25 Jahren Skulpturen hervorragender zeitgenössischer Künstler*innen. Die neue Ausstellung ist von der renommierten Kunsthistorikerin Nicola Dietrich kuratiert. Die Fü...
14:00 Uhr
Führung
Skulpturenpark | Köln
Sonntag, 10. August 2025
Frauengeschichtsverein

Wahlrecht & Gleichberechtigung - Kölnerinnen kämpfen für Demokratie und Frauenrechte
Frauen haben viel zur demokratischen Entwicklung beigetragen. Schon 1847 schrieb Mathilde Anneke eine feministische Kampfschrift. Die alte Frauenbewegung forderte erst Zugang zur Bildung, dann das Wah...
14:00 Uhr
Führung
Treffpunkt Hermann Josef-Brunnen | Köln
Sonntag, 17. August 2025
Frauengeschichtsverein

Frauen im deutschen Kolonialismus
Kolonialkritischer Rundgang durch die Südstadt
Weiße Frauen konstituierten den deutschen Kolonialismus von Anfang an mit. So auch in Köln: Der Gang durch die Südstadt zeigt Spuren von Kölnerinnen, die sich im kolonialen Projekt engagierten, ja als...
14:00 Uhr
Führung
Bürgerhaus Stollwerck | Köln
Sonntag, 7. September 2025
Frauengeschichtsverein

Zollstock entdecken ... und die verborgene Frauengeschichte
Auf unserem Spaziergang begegnen wir Spuren ehemaliger ukrainischer Zwangsarbeiterinnen, konträren Erinnerungen an das Leben im Hochbunker und einer Frau aus dem NS-Widerstand. Es geht um die Entwickl...
14:00 Uhr
Führung
Kölner Frauengeschichtsverein | Köln
Samstag, 13. September 2025
Frauengeschichtsverein

„Schlummere sanft, teure Frau“ Frauen auf dem Friedhof Melaten
Melaten ist ein aufgeschlagenes Geschichtsbuch, das das Frauenbild des 19. Jh. und ihre Rolle als Trauernde sichtbar macht. Der Spaziergang führt u. a. zu Laura v. Oelbermann, deren Reichtum in Köln s...
14:15 Uhr
Führung
Treffpunkt: Friedhof Melaten | Köln