
© LAND IN SICHT / Fabian Blum (Helene Bukowski bei SHORT STORY NIGHT im Rheinauhafen)
Lesungen, Workshops und Gespräche - die freie Literaturszene auf Kölner Bühnen
Lesen muss keine einsame Beschäftigung sein, sondern kann auch ein gemeinsames kulturelles Erlebnis werden. Von nieschigen oder populären Autor*innen, die in intimer Runde ihr neues Projekt vorstellen bis zu kultigen Literat*innen, die im Workshop zeigen, wie sie ihrer Schreibpraxis nachgehen – Lesen und Schreiben kann so viel mehr.
Termine
Datum
x
Montag, 5. Mai 2025
LAND IN SICHT e.V.

Eintritt frei
Eine andere Klasse
Kamala Dubrovnik und Hank Zerbolesch
Literarische Stimmen aus der Working Class
Ab 5. Mai geht es weiter mit unserer Reihe „Eine andere Klasse - Literarische Stimmen aus der Working Class“. Am ersten von drei Terminen in 2025 sind Kamala Dubrovnik und Hank Zerbolesch zu Gast. Mod...
19:00 Uhr
Lesung
Kunsthafen im Rhenania | Köln
Eintritt frei
Montag, 5. Mai 2025
Literaturhaus Köln

Rachel Kushner: »See der Schöpfung«
Eine anarchistische Umweltgruppe wird verdächtigt, Anschläge verübt zu haben. Sadie Smith, skrupellose ehemalige CIA-Spionin, wird in der französischen Provinz auf den Fall angesetzt....
19:30 Uhr
Lesung
Literaturhaus Köln | Köln
Freitag, 9. Mai 2025
Literaturhaus Köln

Frantz Fanon: Ein Porträt
Die Ausstellung »Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg« ist vom 8. März bis 1. Juni 2025 im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln zu sehen....
19:00 Uhr
Lesung
Literaturhaus Köln | Köln
Sonntag, 11. Mai 2025
Comedia Theater

Delayed Night Show
STAND UP | KONZERT | RADAU | Quichotte, Thomas Schmidt und Markus Barth zündeln am Tischfeuerwerk der Abendunterhaltung und laden zu ihrer gemeinsamen Late Night in die COMEDIA. Das Publikum kommt dab...
19:00 Uhr
Lesung
Comedia Theater (Roter Saal) | Köln
Montag, 12. Mai 2025
Literaturhaus Köln

Ursula Krechel: »Sehr geehrte Frau Ministerin«
Ein radikal gegenwärtiger Roman über die abgründigen Beziehungen zwischen Söhnen und ihren Müttern....
19:30 Uhr
Lesung
Literaturhaus Köln | Köln
Donnerstag, 15. Mai 2025
Bunker K101

Am Kronleuchter hängen wir nicht immer - wie Trude Herr die Welt sah
mit Marina Barth & Musikerin Krazy
Die Geschichte der Kölner Ikone Trude Herr, die so viel mehr war als eine Ulknudel. Ein biografischhistorischer Roman, detailgenau und mit vielen Originalzitaten....
19:00 Uhr
Lesung
Bunker k.101 | Köln
Donnerstag, 15. Mai 2025
Literaturhaus Köln

Yannic Han Biao Federer: »Für immer seh ich dich wieder«
Wie findet man Worte für den Verlust eines Kindes? In Für immer seh ich dich wieder (Suhrkamp Nova) schildert Yannic Han Biao Federer die existenzielle Erfahrung, Vater eines totgeborenen Sohnes zu we...
19:30 Uhr
Lesung
Literaturhaus Köln | Köln
Sonntag, 18. Mai 2025
Junges Literaturhaus Köln

Erzähltheater mit Andrea Karimé
Tiergeschichten werden lebendig
Erzähltheater mit Tiergeschichten von der Kölner Autorin Andrea Karimé, die auch ausgebildete Geschichtenerzählerin ist. Die Kinder können sich aktiv einbringen und beteiligen: ein Mix aus arabischer ...
11:00 Uhr
Performative Lesung
Literaturhaus Köln | Köln
Montag, 19. Mai 2025
Literaturhaus Köln

Johannes Franzen: »Wut und Wertung«
Der Literaturwissenschaftler Johannes Franzen sieht im Streiten über Geschmack eine wichtige Kulturtechnik und versammelt in Wut und Wertung (S. Fischer) eine Fülle von Kontroversen und Skandalen aus ...
19:30 Uhr
Lesung
Literaturhaus Köln | Köln
Donnerstag, 22. Mai 2025
Freies Werkstatt Theater

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
WERKSTADT-LESUNG #16: "Gemein-"
Lesung mit Texten aus dem Publikum
In der WerkStadt-Lesung wollen wir hören, was die Stadt schreibt. Gedichte, Kurzgeschichten, Dialoge, Manifeste…...
20:00 Uhr
Lesung
Freies Werkstatt Theater Bühne Erdgeschoss | Köln
Eintritt frei
Dienstag, 27. Mai 2025
Literaturhaus Köln

Hinter den Kulissen des Schreibens
21 Backstage-Geschichten, die einen Blick in den Maschinenraum des Literaturschaffens werfen, denn Literatur schreibt sich nicht von selbst....
19:30 Uhr
Lesung
Literaturhaus Köln | Köln
Samstag, 31. Mai 2025
Nico Feiden

Premiere Lange Nacht der Lyrik
Die erste Lange Nacht der Lyrik in Köln versammelt herausragende Stimmen der deutschsprachigen Lyrik zu einem zeitgenössischen Lesefest. Im modernen Ambiente der Factory (Maastrichter Str. 49, 50672 K...
20:30 Uhr
Lesung
The Factory | Köln
Mittwoch, 4. Juni 2025
Literaturhaus Köln

Hubert Winkels: Über Zufall, Schönheit und den Dorfpfarrer von Gohr
Der Literaturkritiker und Autor Hubert Winkels hat sich für sein grenzensprengendes Lebensbuch auf eine Vielzahl von Reisen begeben....
19:30 Uhr
Lesung
Literaturhaus Köln | Köln
Mittwoch, 11. Juni 2025
Literaturhaus Köln

Antje Rávik Strubel: »Der Einfluss der Fasane«
Ein folgenreicher Artikel über den Star der Berliner Theaterszene – und jetzt wird die Feuilletonchefin für seinen Tod verantwortlich gemacht....
19:30 Uhr
Lesung
Literaturhaus Köln | Köln
Donnerstag, 12. Juni 2025
Literaturhaus Köln

Anna Seghers-Preisträger Enrique Winter
Der Gedichtband Oben das Meer unten der Himmel (parasitenpresse) des chilenischen Dichters Enrique Winter vereint Gedichte, die sich mit der lateinamerikanischen sozialen Wirklichkeit auseinandersetze...
19:30 Uhr
Lesung
Literaturhaus Köln | Köln
Montag, 16. Juni 2025
Literaturhaus Köln

Stefanie de Velasco: »Heiß«
Stefanie de Velasco verpasst in Heiß (Hanser) unserem Bild von den Wechseljahren ein sympathisches Makeover....
19:30 Uhr
Lesung
Literaturhaus Köln | Köln
Dienstag, 17. Juni 2025
Literaturhaus Köln

Kölner Mediengespräche: Comics und Animationsfilme. Von der Idee zur Umsetzung
Hannes Rall, Professor für Animation Studies und Associate Chair Research an der School of Art, Design and Media in Singapore, führt beim Kölner Mediengespräch durch die faszinierende Welt von Animati...
19:00 Uhr
Lesung und Gespräch
Literaturhaus Köln | Köln
Dienstag, 17. Juni 2025
africologneFESTIVAL

Französisch mit deu. und engl. Übertiteln
HEWA RWANDA, LETTRE AUX ABSENTS | BRIEF AN DIE ABWESENDEN
von Dorcy Rugamba
Mehr als 30 Jahre sind seit dem Völkermord in Ruanda vergangen, doch Dorcy Rugambas Buch Hewa Rwanda erscheint heute als eine der authentischsten Darstellungen des Geschehens. In dieser zutiefst beweg...
21:00 Uhr
Musikalische Lesung
Alte Feuerwache - Bühne | Köln
Mittwoch, 18. Juni 2025
africologneFESTIVAL

Französisch mit deu. und engl. Übertiteln
HEWA RWANDA, LETTRE AUX ABSENTS | BRIEF AN DIE ABWESENDEN
von Dorcy Rugamba
Mehr als 30 Jahre sind seit dem Völkermord in Ruanda vergangen, doch Dorcy Rugambas Buch Hewa Rwanda erscheint heute als eine der authentischsten Darstellungen des Geschehens. In dieser zutiefst beweg...
19:00 Uhr
Musikalische Lesung
Alte Feuerwache - Bühne | Köln
Mittwoch, 18. Juni 2025
Freies Werkstatt Theater
![Tickets und Eintrittkarten für [OHNE PRONOMEN] am 18.06.2025](/build/images/base/eventlist_trans2.png)
Lesungsreihe 'ohne pronomen' für queer-feministische, intersektionale Inhalte im Freien Werkstatt Theater Köln
[OHNE PRONOMEN]
Lesungs- und Gesprächsreihe für queer-feministische, intersektionale Inhalte
Neue und bisher noch wenig bekannte Stimmen kommen hier zu Wort – ohne Gattungsbeschränkung...
19:30 Uhr
Lesung und Gespräch
Freies Werkstatt Theater Bühne Erdgeschoss | Köln