
© Theater der Keller
Aktuelle und gesellschaftspolitische Themen im Theater der Keller
Im Sommer 2019 musste das älteste private Theater in der Kölner Südstadt einem Investor weichen. Seit September desselben Jahres spielen wir in der "Werkshalle" am Deutzer Hafen in Köln Deutz. Hierbei gewährt uns die TanzFaktur Asyl und wir teilen uns ihr Foyer und ihre Bar. Auf dem Programm steht gegenwartsbezogenes Theater in neuen Spielformen: Geschichten aus dem Brutkasten unserer Gesellschaft, poetisches Nachdenken, Absurdes, Verspieltes, Widerständiges. Besonders am Theater der Keller ist die Nachwuchsförderung und enge Zusammenarbeit mit der „Schauspielschule Der Keller“. Angehende Schauspieler*innen erhalten die Gelegenheit, in Profi-Produktionen mitzuwirken. Nirgendwo steht soviel junge Lebensgier auf der Bühne. Gewinner des Kurt-Hackenberg-Preis 2016 für politisches, zeitgenössisches Theater und des Kölner und Heidelberger Theaterpreises 2017.
© Theater der Keller

Man kann auch in die Höhe fallen (UA)
Nach dem Roman von Joachim Meyerhoff

Der ewige Spießer
Nach Ödön von Horváth

Schauspielstudio #7

Kellersessions #6 – Tinie Creatures
LIVE-Musik im Keller

Ein Mittsommernachtstraum
Von William Shakespeare

Der Mensch erscheint im Holozän
Von Max Frisch

Traudl Junge
Von Produktionsbüro Petra P.
Im Schatten des Bösen

Traudl Junge
Von Produktionsbüro Petra P.
Im Schatten des Bösen

Ein Mittsommernachtstraum
Von William Shakespeare
