Theater der Keller
© Theater der Keller
Aktuelle und gesellschaftspolitische Themen im Theater der Keller
Im Sommer 2019 musste das älteste private Theater in der Kölner Südstadt einem Investor weichen. Seit September desselben Jahres spielen wir in der "Werkshalle" am Deutzer Hafen in Köln Deutz. Hierbei gewährt uns die TanzFaktur Asyl und wir teilen uns ihr Foyer und ihre Bar.
Das Theater der Keller hat eine angeschlossene Schauspielschule und bietet ein brandaktuelles, zeitgenössisches Spielprogramm.
Gewinner des Kurt-Hackenberg-Preis 2016 für politisches, zeitgenössisches Theater und des Kölner und Heidelberger Theaterpreises 2017.
Informationen
© Theater der Keller
Termine
Datum
x
Sonntag, 2. April 2023
Theater der Keller
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2022
Rettet den Kapitalismus!
Eine Crash-Revue
Klimawandel, Cum-Ex-Skandale, Ausbeutung und moderne Arbeitssklaverei – der Kapitalismus ist schuld. Aber er hat uns doch auch Waschmaschinen, Autos, Shoppingmalls und iPhones gebracht. Und bisher noc...
18:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Entfällt
Mittwoch, 5. April 2023
Theater der Keller
Der Zauberberg
nach Motiven von Thomas Mann in einer Fassung von Julia Fischer
„Fahr wohl - du lebest nun oder bleibest! Deine Aussichten sind schlecht; und wir möchten nicht hoch wetten, daß du davonkommst. Ehrlich gestanden, lassen wir ziemlich unbekümmert die Frage offen“...
20:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Donnerstag, 6. April 2023
Theater der Keller
Büchner (UA)
Die Weltgeschichte meint es nicht persönlich mit dir/Von Björn Gabriel, mit Texten von Georg Büchner
Er gründete eine „Gesellschaft der Menschenrechte“, wurde wegen „staatsverrätherischen Handlungen“ steckbrieflich gesucht, musste fliehen und um Asyl ersuchen. Er betrieb Hirnforschung, war Sozialrevo...
20:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Freitag, 7. April 2023
Theater der Keller
Büchner (UA)
Die Weltgeschichte meint es nicht persönlich mit dir/Von Björn Gabriel, mit Texten von Georg Büchner
Er gründete eine „Gesellschaft der Menschenrechte“, wurde wegen „staatsverrätherischen Handlungen“ steckbrieflich gesucht, musste fliehen und um Asyl ersuchen. Er betrieb Hirnforschung, war Sozialrevo...
20:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Samstag, 8. April 2023
Theater der Keller
Alles wird gut
Bearbeitung nach dem Theaterstück DIE WIEDERVEREINIGUNG DER BEIDEN KOREAS von Joël Pommerat
Dass die beiden Koreas sich wiedervereinigen – schwer vorstellbar in unserer Welt. In seinem Panoptikum aus einzelnen Episoden behandelt Joël Pommerat genau solche Vorkommnisse: schwer vorstellbar, ab...
20:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Sonntag, 9. April 2023
Theater der Keller
Szenen einer Ehe
Ein Spiel nach Ingmar Bergman
„Wir hätten schon längst anfangen sollen, uns zu prügeln.“ Der Satz ist eine Provokation, heute vielleicht noch mehr als in den 70ern, als Ingmar Bergmans TV-Kammerspielserie Szenen einer Ehe zuerst a...
18:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Samstag, 15. April 2023
Theater der Keller
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2022
Rettet den Kapitalismus!
Eine Crash-Revue
Klimawandel, Cum-Ex-Skandale, Ausbeutung und moderne Arbeitssklaverei – der Kapitalismus ist schuld. Aber er hat uns doch auch Waschmaschinen, Autos, Shoppingmalls und iPhones gebracht. Und bisher noc...
20:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Sonntag, 16. April 2023
Theater der Keller
Terror
von Ferdinand von Schirach
Was geschieht, wenn ein Passagierflugzeug von Terroristen entführt wird und auf ein ausverkauftes Fußballstadion zurast? Was geschieht, wenn der Terror unseren Alltag beherrscht? Welche juristischen, ...
18:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Freitag, 21. April 2023
Theater der Keller
Büchner (UA)
Die Weltgeschichte meint es nicht persönlich mit dir/Von Björn Gabriel, mit Texten von Georg Büchner
Er gründete eine „Gesellschaft der Menschenrechte“, wurde wegen „staatsverrätherischen Handlungen“ steckbrieflich gesucht, musste fliehen und um Asyl ersuchen. Er betrieb Hirnforschung, war Sozialrevo...
20:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Samstag, 22. April 2023
Theater der Keller
Büchner (UA)
Die Weltgeschichte meint es nicht persönlich mit dir/Von Björn Gabriel, mit Texten von Georg Büchner
Er gründete eine „Gesellschaft der Menschenrechte“, wurde wegen „staatsverrätherischen Handlungen“ steckbrieflich gesucht, musste fliehen und um Asyl ersuchen. Er betrieb Hirnforschung, war Sozialrevo...
20:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Samstag, 22. April 2023
Theater der Keller
PUTINPROZESS/ПУТІНПРОЦЕС (UA)
Ukrainisch-deutsche Produktion/Українсько-німецьке виробництво
Mehrere hunderttausend Menschen sind vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflohen. Einer von ihnen ist Andriy May. Der Theaterregisseur, Gründer des Wsewolod-Meyerhold-Zentrums in Cherson un...
20:30 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Sonntag, 23. April 2023
Theater der Keller
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
Von der nackten Angst vor dem Spielen zum gefragten Burgtheaterschauspieler: Der erfolgreiche Schauspieler und Schriftsteller Joachim Meyerhoff erzählt in seinem dritten Roman autobiografisch von der ...
18:30 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Donnerstag, 27. April 2023
Theater der Keller
Die Hysteriker (UA)
eine Komödie von Emanuel Tandler & Ensemble
Männer glauben blitzschnell zu erkennen, wann Frauen hysterisch reagieren. In der umstrittenen Geschichte der Hysterie gilt: Der Mann adelt seine Hysterie, die Frau wird von ihr erniedrigt. Männer kom...
20:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Freitag, 28. April 2023
Theater der Keller
Heidelberger Theaterpreis 2018
Clockwork Orange
Alex und seine Droogs versetzen die Stadt in Angst und Schrecken. Sie überfallen beliebig wehrlose Opfer, vergewaltigen Frauen, bekriegen sich mit anderen Gangs. Die Gewalt ist für Alex Spaß und Genus...
20:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Samstag, 29. April 2023
Theater der Keller
Szenen einer Ehe
Ein Spiel nach Ingmar Bergman
„Wir hätten schon längst anfangen sollen, uns zu prügeln.“ Der Satz ist eine Provokation, heute vielleicht noch mehr als in den 70ern, als Ingmar Bergmans TV-Kammerspielserie Szenen einer Ehe zuerst a...
20:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Sonntag, 30. April 2023
Theater der Keller
Szenen einer Ehe
Ein Spiel nach Ingmar Bergman
„Wir hätten schon längst anfangen sollen, uns zu prügeln.“ Der Satz ist eine Provokation, heute vielleicht noch mehr als in den 70ern, als Ingmar Bergmans TV-Kammerspielserie Szenen einer Ehe zuerst a...
18:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Montag, 1. Mai 2023
Theater der Keller
12+
Tschick
von Wolfgang Herrndorf
in einer Fassung von Robert Koall
Eine Roadstory, die um Freundschaft, Liebe und das Leben geht und – je nachdem, von welcher Seite man es sieht – um das Erwachsenwerden oder Jungsein....
18:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Donnerstag, 4. Mai 2023
Theater der Keller
PUTINPROZESS/ПУТІНПРОЦЕС (UA)
Ukrainisch-deutsche Produktion/Українсько-німецьке виробництво
Mehrere hunderttausend Menschen sind vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflohen. Einer von ihnen ist Andriy May. Der Theaterregisseur, Gründer des Wsewolod-Meyerhold-Zentrums in Cherson un...
20:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Freitag, 5. Mai 2023
Theater der Keller
PUTINPROZESS/ПУТІНПРОЦЕС (UA)
Ukrainisch-deutsche Produktion/Українсько-німецьке виробництво
Mehrere hunderttausend Menschen sind vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflohen. Einer von ihnen ist Andriy May. Der Theaterregisseur, Gründer des Wsewolod-Meyerhold-Zentrums in Cherson un...
20:30 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Sonntag, 7. Mai 2023
Theater der Keller
Der Zauberberg
nach Motiven von Thomas Mann in einer Fassung von Julia Fischer
„Fahr wohl - du lebest nun oder bleibest! Deine Aussichten sind schlecht; und wir möchten nicht hoch wetten, daß du davonkommst. Ehrlich gestanden, lassen wir ziemlich unbekümmert die Frage offen“...
18:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Eintritt frei
Sonntag, 7. Mai 2023
Theater der Keller
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
Von der nackten Angst vor dem Spielen zum gefragten Burgtheaterschauspieler: Der erfolgreiche Schauspieler und Schriftsteller Joachim Meyerhoff erzählt in seinem dritten Roman autobiografisch von der ...
18:30 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Sonntag, 14. Mai 2023
Theater der Keller
Terror
von Ferdinand von Schirach
Was geschieht, wenn ein Passagierflugzeug von Terroristen entführt wird und auf ein ausverkauftes Fußballstadion zurast? Was geschieht, wenn der Terror unseren Alltag beherrscht? Welche juristischen, ...
18:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Freitag, 26. Mai 2023
Theater der Keller
Premiere König Ubu
Nach Alfred Jarry
König Ubu ist die bürgerliche Verkörperung moralischer Verwahrlosung. Er ist feige, verschlagen und machtbesessen, ein fluchender Spießer und ordinärer Tyrann. Als heruntergekommener Macbeth usurpiert...
20:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Samstag, 27. Mai 2023
Theater der Keller
König Ubu
Nach Alfred Jarry
König Ubu ist die bürgerliche Verkörperung moralischer Verwahrlosung. Er ist feige, verschlagen und machtbesessen, ein fluchender Spießer und ordinärer Tyrann. Als heruntergekommener Macbeth usurpiert...
20:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Sonntag, 28. Mai 2023
Theater der Keller
Heidelberger Theaterpreis 2018
Clockwork Orange
Alex und seine Droogs versetzen die Stadt in Angst und Schrecken. Sie überfallen beliebig wehrlose Opfer, vergewaltigen Frauen, bekriegen sich mit anderen Gangs. Die Gewalt ist für Alex Spaß und Genus...
18:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Dienstag, 30. Mai 2023
Theater der Keller
König Ubu
Nach Alfred Jarry
König Ubu ist die bürgerliche Verkörperung moralischer Verwahrlosung. Er ist feige, verschlagen und machtbesessen, ein fluchender Spießer und ordinärer Tyrann. Als heruntergekommener Macbeth usurpiert...
20:00 Uhr
Theater
Theater der Keller | Köln
Entfällt