Zimmermann Jazz Café | zamus: unlimited

Vorschaubild © Wouter-Maeckelberge | Veranstaltungsbild © Wouter-Maeckelberge

Improvisationsworkshop & Konzert : Zimmermann Jazz Café | zamus: unlimited

An dem Workshop vor dem Konzert können Musiker:innen mit ersten Kenntnissen im Improvisationsbereich (Alte Musik, Jazz) teilnehmen. Gespielt wird in 415 und 440 Hertz.

Bach und Jazz – eine Kombination, die Musiker:innen seit den Sechzigerjahren nicht loslässt. Il Gardinello und die Musiker Marcel Ponseele, Anthony Romaniuk und Jean-Paul Estiévenart transformieren Bachs Melodien zu zeitgenössischen Improvisationen, die in alle Richtungen ausbrechen. Liebhaber:innen Bachs genauso wie Fans des Jazz aus den Fünfziger- und Sechzigerjahren können sich hier von der Spannung zwischen historischem Werk und freiem Spiel begeistern lassen.

Programm

J.S. Bach 
Ouverture BWV 1067
Adagio BWV 1060R
G. P. Telemann 
Tafelmusik 
Komposition von 
Jean-Paul Estiévenart
Improvisationen

Besetzung

Marcel Ponseele – Oboe
Jean-Paul Estiévenart – Trompete
Anthony Romaniuk – Klavier

Il Gardellino
Jan De Winne – Traversflöte
Joanna Huszsca – Violine
Jacek Kurzydlo – Violine
Kaat De Cock – Viola
Ira Givol – Violoncello
Sam Gerstmans – Kontrabass

Themen und Schlagwörter