
Bildmotiv aktuell noch ohne Beschreibungstext.
Vorschaubild © Dalia Schaechter | Veranstaltungsbild © Dalia Schaechter
Warschau – New York – Tel Aviv
Eine musikalische Revue
Nach unermüdlicher Gastspieltätigkeit am Theater im Bauturm konzipiert Dalia Schaechter, seit 1995 Ensemblemitglied und Kammersängerin an der Oper Köln nun erstmalig einen musikalischen Abend spezifisch für die kleine Bühne an der Aachener Straße. Gemeinsam mit dem jungen Pianist Boaz Krauzer aus Tel Aviv entwickelt sie eine wilde Revue mit Musik der jüdischen Diaspora: Anhand der disparaten Biographien des „letzten jüdischen Barden“ Mordechai Gebirtig (1877 - 1942), des Broadway-Komponist Irving Berlin (1888 – 1989) und des Reformators Mordechai Zeira (1905 – 1968), der im Palästina der 1930er Jahre nach einem neuen Crossover-Sound für das jüdische Volkslied suchte, entsteht ein Panorama der Heimatlosigkeit im Zeichen einer ebenso reichhaltigen wie diversen Musiktradition, die am Bauturm in neuem Gewand zu hören sein wird.