
Bildmotiv aktuell noch ohne Beschreibungstext.
Vortrag: „…ehrlich gesagt, maßlos übertrieben, so gut war ich nicht.“ Über das Lauftalent Franz Orgler und die Anfänge der Makkabi- Bewegung. Mit Samantha Bornheim M. A. und PD Dr. Thomas Otten
Ausgrenzung und Anfeindung machten zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch vor dem Sport nicht Halt. Jüdische Vereine wie der J.T.V. 02 oder S.C. Hakoah in Köln wurden immer mehr zu sicheren Rückzugsorten für viele Sportler*innen.
Einer von ihnen war Franz Orgler (1914–2015). Laufen war seine Leidenschaft und die führte ihn bis an die nationale Spitze. Welche Bedeutung hatte der Sport für ihn und welche Rolle spielte die Makkabi-Bewegung dabei?
Der Vortrag startet um 16:00 Uhr und wird um 18:00 Uhr wiederholt. Sie können jederzeit dazukommen.