
Bildmotiv aktuell noch ohne Beschreibungstext.
Vorschaubild © MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln | Veranstaltungsbild © MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Vortrag: Das Kölner Praetorium und der Niedergermanische Limes als Welterbe
Mit PD Dr. Thomas Otten
Seit 2021 ist der Niedergermanische Limes eingetragenes UNESCO-Welterbe. Mit dem römischen Praetorium als Verwaltungssitz der niedergermanischen Provinz, dem spätantiken Kastell Divitia-Deutz und dem Lager der Rheinflotte, der classis germanica auf der Alteburg, liegen gleich drei Vermittlungsorte dieses bedeutenden Welterbes in Köln. Was bedeutet die Ernennung zum Welterbe und welche Projekte gingen in den vergangenen Jahren daraus hervor? Museumsdirektor Thomas Otten spricht über die besonderen Herausforderungen und gibt Einblicke in die Aktivitäten des MiQua zur Vermittlung des römischen Welterbes.
Der Vortrag wird um 18:30 Uhr wiederholt. Kommen Sie einfach dazu und stellen Sie Ihre Fragen!
Donnerstag, 31. Juli 2025
MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
16:00 Uhr
| Keine Pause
Alter Markt 31
50667
Köln
18:30 Uhr
Vortrag: Das Kölner Praetorium und der Niedergermanische Limes als Welterbe
MiQua:forum50667 Köln