Bildmotiv aktuell noch ohne Beschreibungstext.
Veranstaltungsbild © © by artist
TOSCA IN DER SÜDSTADT – GANZ FREI NACH GIACOMO PUCCINI
Tosca ist ein Opernkrimi von Giacomo Puccini, der neben hohen Cs und schöner Musik eine spannende Handlung zu bieten hat – dagegen ist der Sonntagabend Tatort ein Ponyhof.
Die berühmte Sängerin Floria Tosca (Marina Unruh) hat ein Liebesverhältnis mit dem Maler Mario Cavaradossi (Thomas Heyer). Dieser gewährt Angelotti (Nathan Fischer) Hilfe bei seiner Flucht aus dem Gefängnis. Der machtbesessene Polizeichef Scarpia (Tim Lukas Reuter) begehrt Tosca ebenfalls und will außerdem Angelotti finden – er nutzt jede Möglichkeit, um Tosca mit seinen üblen Methoden zur Liebe zur zwingen. Hier kommt nicht nur das Gift der Eifersucht zum Einsatz, sondern auch echtes Gift. Ergebnis: Scarpia wird ermordet, Cavaradossi wird vergiftet, Tosca wählt den Freitod. Für einen Opernabend eine Menge Tragödie, doch so einen gut klingenden Krimi haben Sie noch nicht gehört!
Unser Ensemble, das an verschiedenen Opernhäusern in Europa engagiert ist, wird Sie durch die Geschichte von Tosca und ihrem Geliebten Cavaradossi begleiten. So ist Oper in der Lutherkirche: hautnah, zum Anfassen, zum Lachen, zum Weinen schön!
Fassung für 3 Sänger, 3 Schauspieler mit guten Stimmen, in Originalsprache und einem virtuosen Pianisten mit ergänzenden, deutschen Dialogen von Marina Unruh und Thomas Heyer, sehr frei nach Giacomo Puccini.
Floria Tosca – Marina Unruh
Mario Cavaradossi – Thomas Heyer
Baron Scarpia – Tim Lukas Reuter
Messner – Lothar Lange
Spoletta – Lothar Lange
Guiseppe Angelotti – Nathan Fischer
Sciarronne – Nathan Fischer
Sekretärin Erika Attavanti – Madelaine Schwer
Chor der Lutherkirche – Leitung Thomas Frerichs