
Bildmotiv aktuell noch ohne Beschreibungstext.
Vorschaubild © Comedia Theater | Veranstaltungsbild © Comedia Theater
Nessi Tausendschön: rum•ei•ern
KABARETT
/rumeiern/ schwaches Verb UMGANGSSPRACHLICH
1. Ohne klare Linie handeln, sich unklar äußern (und deshalb nichts erreichen)
2. Umgangssprachlich: sich unsicher, ungleichmäßig, ziellos bewegen
Was tut die Menschheit seit mehr als einem Jahr? Die Politikerinnen, die Hobbyvirologen, die Kassiererinnen, die Fußballer? Sie alle eiern herum, dass es eine Art ist. Und Nessi Tausendschön eiert mit. Sie hat es sogar beim Rumeiern bis zur Perfektion gebracht, niemand eiert so schön und bühnentauglich wie sie. Ihre Themen sind u.a. Verkehrsinseln, unsere Sprache, Gleichberechtigung, die Bepflanzung von Vorgärten und die leidige Politik. Es ist offensichtlich, wie verletzlich wir sind und wie sehr wir voneinander abhängig sind und wie sehr wir von unseren eigenen Unzulänglichkeiten durchgeschüttelt werden.
Aus den größten Krisen heraus entstehen oftmals die kreativsten Ideen, so sagt man. Und so sitzt Frau Tausendschön schon seit zwei Sommern im Garten und wartet auf Inspiration. Eine Kaktusblüte ist deshalb so schön und so betörend, weil es vorher ein Jahr lang karg war. Es wird lustig. Vielleicht auch melancholisch. Rumeiern eben.
Freitag, 1. März 2024
Comedia Theater
20:00 Uhr
120 Min | Mit Pause
Vondelstraße 4–8
50677
Köln