
Bildmotiv aktuell noch ohne Beschreibungstext.
Vorschaubild © QULTOR | Veranstaltungsbild © QULTOR
Museen zu Gast: Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur. Mit Dr. Silva Bruder und Prof. Dr. Sebastian Ristow
In Zülpich (Kreis Euskirchen) befindet sich das einzige Museum der Badekultur Europas. Ausgehend von der besterhaltenen römischen Thermenanlage nördlich der Alpen präsentiert das Museum seit seiner Eröffnung im Jahr 2008 die Kulturgeschichte des Badens von den Römern bis heute.
Herzstück und wichtigstes Exponat des Hauses sind die Reste eines ab dem zweiten Jahrhundert nach Christus errichteten römischen Badehauses. Vieles, was andernorts in unseren Breitengraden nur als Rekonstruktion zu besichtigen ist, lässt sich hier im Original betrachten – dazu zählen die typischen Fußbodenheizungen wie auch das ausgeklügelte System der Wasserversorgung und Kanalisation.
Die Archäologin Silva Bruder hat zum 1. Oktober 2024 die Leitung der Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur übernommen und wird ihr Haus vorstellen. Im Anschluss sprechen sie und Sebastian Ristow über die römische Badekultur, das bedeutende Bodendenkmal und seine Einbindung ins Museum.
Donnerstag, 10. April 2025
18:30 Uhr
| Mit Pause
Alter Markt 31
50667
Köln