Jan Jedenak : Mandragora

ein AUSWÄRTSSPIEL der studioühneköln

„One day this kid will fnd something in his mind and body and soul that makes him hungry. (…) One day this kid will do something that causes men (…) to call for his death.“ 
(David Wojnarowicz)

Die Mandragora (gemeine Alraune) ist eine giftige Heil- und Ritualpfanze aus der Familie der Nachtschattengewächse. Aufgrund ihrer besonderen Wurzelform, die der menschlichen Gestalt ähnelt, wurden ihr früher magische Eigenschaften zugeschrieben.
Der Inszenierung liegt eine Auseinandersetzung mit Diskriminierung, Gewalterfahrung und othering von Homosexuellen zugrunde. Für Mandragora arbeitet Jan Jedenak zum ersten Mal mit dem renommierten „King of Physical Theatre“ (The Scotsman Newspaper) Al Seed aus Schottland zusammen. In dieser Arbeit erweitert Jedenak die ästhetischen Mittel und Erzählweisen des Figurentheaters um Körper- und Bewegungstechniken des physical theatre. 

eine Koproduktion von Jan Jedenak, 
FITZ Stuttgart – Theater animierter Formen und studiobühneköln