LandScaping 0.4

Vorschaubild © Alessandro De Matteis  |  Veranstaltungsbild © Alessandro De Matteis

LandScaping 0.4

To the ones who’ve been before

Wie lässt sich die Erfahrung vermitteln, Teil einer lebendigen Umwelt zu sein? In ihrer installativen Choreografie verdichtet Bianca Mendonça Eindrücke aus der Atacama-Wüste zu einer vielschichtigen Sammlung von Spuren. Was geschieht, wenn wir die Wüste als lebendiges Wesen wahrnehmen? Und wie hängt ihre Ausbeutung mit der europäischen grünen Revolution zusammen?

Wochenlang recherchierte Mendonça mit ihrem Team in Gemeinden rund um San Pedro de Atacama. Die Begegnungen mit Wind und Trockenheit, glänzenden, mineralischen Salzen, andinischer Kosmovision, Sand, Hitze, Zeit, Lithiumbergbaugesellschaften und lebendigen Bergen bilden für die Gruppe eigenständige Wissenskörper. Tänzerische und installative Objekte nähern sich den Erinnerungen, die vor Ort entstanden sind, und versuchen, kolonialen Spuren nachzugehen.

Landschaft: Bianca Mendonça, Marília Silva, Valerie Wehrens | Choreografie: Bianca Mendonça | Tanz & Co-Choreografie: Marília Silva | Text: Valerie Wehrens | Technische Leitung & Licht: Roman Sróka, Simon Krämer | Kostüm & Ausstattung: Margareta Bartelmeß | Soundrecherche: Timm Roller | Tonbearbeitung: Heinrich Lenz | Recherchepartnerin: Constanza Ruiz Campusano | Foto:  Alessandro De Matteis

Gefördert von: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Kulturamt der Stadt Köln.

Unterstützt von: tanzhaus nrw, TanzFaktur Köln, Tanzresidenz 2022 im Quartier am Hafen.

Nächster Termin

Freitag, 9. Mai 2025

20:00 Uhr

90 Min | Mit Pause

Volksgartenstr.25
50677 Köln

Tickets
Barriereinformationen
Themen und Schlagwörter
Credits
Spieltermine
Samstag 10.05.2025

20:00 Uhr

LandScaping 0.4

Orangerie Theater
Volksgartenstr.25
50677 Köln
Sonntag 11.05.2025

16:00 Uhr

LandScaping 0.4

Soli-Familienvorstellung auf Spendenbasis
Orangerie Theater
Volksgartenstr.25
50677 Köln