Bildmotiv aktuell noch ohne Beschreibungstext.
Vorschaubild © Stefan Arendt / LVR-ZMB | Veranstaltungsbild © Stefan Arendt / LVR-ZMB
Jüdische Ritter - Kurzvorträge mit der Mittelalterarchäologin Dr. Tanja Potthoff
Eine erstaunliche Anzahl von Kölner Funden belegt, wie populär Ritter im jüdischen Viertel waren: Spielzeugfiguren aus Keramik und Zinn oder eine Schiefertafel mit dem Ausschnitt eines Ritterepos auf Altjiddisch. Mehr als 1.000 Fragmente von Kettenhemden mit einem stolzen Gesamtgewicht von über 50 kg und historische Quellen zeigen, dass die jüdischen Männer auch de facto wehrhafter waren, als gemeinhin angenommen. Wer möchte, kann selbst Kettenhemd und Helm anprobieren und sich auf Selfies ganz rittermäßig inszenieren.
Das Programm wird zwischen 16 und 18 Uhr mehrmals wiederholt. Schauen Sie einfach vorbei!