In Ukraine
18+

Vorschaubild © In Ukraine | Veranstaltungsbild © In Ukraine

In Ukraine

Deutschland, Polen | 2023 | OmU

Ende Februar 2014, vor fast 10 Jahren, begann der Russisch-Ukrainische Krieg in Form eines regionalen bewaffneten Konflikts auf der ukrainischen Halbinsel Krim. Es folgten weitere Eskalationen durch Russland insbesondere mit dem Aufbau prorussischer Milizen im Donbass. Die Minsker Abkommen sahen für den Krieg in der Ostukraine einen dauerhaften Waffenstillstand vor; tatsächlich erreicht wurde bestenfalls eine Stabilisierung des lokalen Konflikts. Ab dem 24. Februar 2022 folgte ein groß angelegter Angriff durch die russische Armee mit dem Ziel, die ukrainische Regierung zu stürzen und durch ein prorussisches Regime zu ersetzen. 

In statischen Einstellung zeigt „In Ukraine“ von Piotr Pawlus und Tomasz Wolksi den Alltag von Ukrainer*innen, in dem sie seit Februar 2022 gezwungen sind zu leben.

"Unser Hauptdarsteller ist ein Land im Krieg. Das Land und seine Menschen“, schreiben die Regisseure. "Wir erzählen die Geschichte über Bilder. Wir wollen den Zuschauer*innen Zeit geben, über die Realität nachzudenken, die wir beschreiben, sie sich selbst zu erschließen, sie neugierig auf das „Was nun?“ machen, damit sie sich auf die Menschen einlassen, die gezwungen sind, die Auswirkungen des Krieges zu ertragen."

Themen und Schlagwörter
Credits