
Bildmotiv aktuell noch ohne Beschreibungstext.
Vorschaubild © Hertier Byiringiro | Veranstaltungsbild © Hertier Byiringiro
Französisch mit deu. und engl. Übertiteln
HEWA RWANDA, LETTRE AUX ABSENTS | BRIEF AN DIE ABWESENDEN
von Dorcy Rugamba
„Wie lässt sich die ganze Dimension eines Ereignisses erfassen, das mehr als eine Million Menschen ausgelöscht hat und bei dem der Tod meines Bruders […] fast eine Anekdote ist, ein Fall unter Millionen – nur ein Bruchteil, dessen mathematischer Wert nahe Null liegt?”
Mehr als 30 Jahre sind seit dem Völkermord in Ruanda vergangen, doch Dorcy Rugambas Buch Hewa Rwanda erscheint heute als eine der authentischsten Darstellungen des Geschehens. In dieser zutiefst bewegenden musikalischen Lesung erzählt Rugamba vom Leben seiner Familie, die am Morgen des 7. April 1994 ausgelöscht wurde. Begleitet wird er von dem Musiker Majnun. Hewa Rwanda ist eine intensive Erzählung über Familie, Kultur und Spiritualität - und ein Heilmittel gegen die „Impulse des Todes”, die unsere Zeit weiterhin beherrschen.
Dorcy Rugamba ist Autor, Schauspieler, Tänzer und Regisseur. Er lebt und arbeitet in Brüssel und Kigali. 2012 gründete er in Kigali die Rwanda Arts Initiative, ein Kulturzentrum und eine Plattform, die ruandische Künstler:innen zusammenbringt und sich für die Professionalisierung der lokalen Kunstproduktion einsetzt. 2019 schrieb und inszenierte er für die offizielle Zeremonie der 25. Gedenkfeier zum Völkermord in Ruanda die Oper Umurinzi. Zusammen mit dem Team der Rwanda Arts Initiative gründete er 2024 die Kigali Triennale, deren erste Ausgabe im Februar 2024 stattfand. Im März 2024 veröffentlicht er sein Buch „HEWA RWANDA: Lettre aux absents“ („HEWA RWANDA: Brief an die Abwesenden“), eine Erzählung über seine Familie.
SOLIDARISCHES PREISSYSTEM
Die Idee des solidarischen Preissystems ist, dass jede Person selbst entscheidet, wie viel sie für einen Veranstaltungsbesuch zahlt. Die Hoffnung ist, dass sich die Einnahmen im Schnitt ausgleichen und mehr Menschen an Kulturveranstaltungen teilnehmen. Für eine solidarische Gesellschaft.
Preise für Einzelveranstaltungen
12€ africologneBASIS – Ermäßigtes Ticket: Kultur für viele! 18€ africologneDEAL – Vergünstigtes Ticket für Kulturbegeisterte! 24€ africologneSTANDARD – Reguläres Ticket für das kulturelle Erlebnis! 33€ africologneSOLIDARISCH – Soliticket für alle, die mehr geben können! 45€ africologneGROSSZÜGIG – Premium-Ticket für engagierte Kulturförder:innen (etwas abweichende Preise gelten für Lesungen und Kombitickets)
africologneFESTIVAL-Pass
Mit dem africologneFESTIVAL-Pass kannst Du, können Sie, an allen Veranstaltungen des africologneFESTIVALs teilnehmen! Einmal zahlen und im Anschluss Wunschtermine buchen (je Veranstaltung so lange Tickets zur Verfügung stehen). Alles online mit Deinem/Ihrem persönlichen Festival-Code.
80€ africologneFESTIVAL-Pass | BASIS Ermäßigter Pass: Viel Kultur für viele! JETZT BUCHEN
150€ africologneFESTIVAL-Pass | STANDARD Regulärer Pass für den kulturellen Rundumschlag! JETZT BUCHEN
300€ africologneFESTIVAL-Pass | FÖRDER:IN Premium-Pass für engagierte Kulturförder:innen! JETZT BUCHEN
Dienstag, 17. Juni 2025
africologneFESTIVAL
21:00 Uhr
90 Min | Keine Pause
Melchiorstraße 3
50670
Köln
Performance
Regie
Livemusik
Produktion
Diffusion
Übersetzung
Operator
Gefördert von
19:00 Uhr
HEWA RWANDA, LETTRE AUX ABSENTS | BRIEF AN DIE ABWESENDEN
Alte Feuerwache - Bühne50670 Köln