nö theater : G wie Grüne Armee Fraktion

Ein Gespenst geht um in Deutschland. Das Gespenst einer Grünen Armee Fraktion. Konstruiert von einem fragilen Bürgertum, das mit immer absurderen Radikalisierungsbehauptungen eine terroristische Vereinigung herbeiredet. Diese ist o!ensichtlich Fiktion „- „die Klima- krise jedoch real. Das nö theater wirft Blicke in die Zukunft, unter- sucht soziale Kipppunkte und begibt sich in eine Welt in Flammen. Und möglicherweise taucht zwischen kognitiver Dissonanz, der allgemeinen Aufmerksamkeitsökonomie und der prophezeiten Apo- kalypse tatsächlich eine Grüne Armee Fraktion auf.
Ein dokumentarisches Theaterprojekt mit fiktiven Elementen.
Oder andersrum.

 

Freier Eintritt für Erstsemestler (Erstsemester bitte Tickets per Mail bestellen unter: produktion@noetheater.de)

Text und Regie: Janosch Roloff
Schauspiel: Anne Müller, Lucia Schulz, Asim Odobaŝić, Felix Höfner, Yannick Hehlgans, Anna Sander
Regieassistenz: Asta Nechajute
Musik: Philipp Ullrich
Lichtdesign: Marek Mauel
Produktionsleitung: Miriam Pohl
Video: Bahadir Hamdemir
Kostüm: Marie-Theres Jestädt
Bühne: Dario Trovato
Choreografie: Claudia Ortiz Arraiza
Grafikdesign (Plakat, Flyer): Lilly Urbat
Musikalische Unterstützung: Ulrike Bauer
Fotografie: Stefan Rogge

nö theater in Kooperation mit der Studiobühne Köln.
Gefördert von der Stadt Köln und dem Fonds Darstellende Künste.