Führung: Dem römischen Hafen auf der Spur… Mit Prof. Dr. Heinz Günter Horn und PD Dr. Thomas Otten

Vorschaubild © QULTOR  |  Veranstaltungsbild © QULTOR

Führung: Dem römischen Hafen auf der Spur… Mit Prof. Dr. Heinz Günter Horn und PD Dr. Thomas Otten

Der Hafen war sicherlich der wichtigste „Umschlagsplatz“ des römischen Köln. Die Baumaterialien, aber auch viele Güter des täglichen Lebens und Gebrauchs wurden dort angelandet. Im ersten Jahrhundert n. Chr. lag er an einem Rheinarm etwa zwischen Rheingasse und Trankgasse. Im heutigen Stadtbild hat er kaum Spuren hinterlassen. Und doch wissen wir inzwischen eine ganze Menge über ihn. Dem geht die Führung am Samstag, dem 28.06.2025, unter der Leitung von Heinz Günter Horn und Thomas Otten, vor Ort nach. Es wird natürlich um viel Archäologisches, um Geschichten und Geschichte gehen.

Treffpunkt: MiQua-Forum, 15 Uhr (Dauer ca. 2 Std.).
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 35 Personen begrenzt.

Kosten: Vereinsmitglieder Römergrab Weiden e. V. und MiQua- Freunde e. V. frei, Gäste: 5 € (ermäßigt 3,50 €).

Nächster Termin

Samstag, 28. Juni 2025

15:00 Uhr

| Mit Pause

Alter Markt 31
50667 Köln

Eintritt frei
Barriereinformationen