
Bildmotiv aktuell noch ohne Beschreibungstext.
Care Arbeit gestern und heute „... mit zwei armen kleinen Kindern belästiget bin“
Es war ein langer Weg zum Sozialstaat. Jahrhundertelang wurden sogenannte Haus arme von den Pfarrgemeinden unterstützt. Stiftungen ehemaliger Beginenkonvente halfen alten armen Frauen. Die französische Besatzungsmacht zentralisierte um 1800 die Wohlfahrtspflege und führte die Armutszeugnisse ein, die uns Aufschluss über die finanzielle Situation vieler Frauen geben. In den 1920er Jahren war Hertha Kraus eine Pionierin der modernen Sozialarbeit. Auf ihre Initiative geht die Errichtung der Riehler Heimstätten zurück.