
Bildmotiv aktuell noch ohne Beschreibungstext.
Vorschaubild © Südstadt-Leben e.V. | Veranstaltungsbild © Südstadt-Leben e.V.
6. KÖLNER PERCUSSION FESTIVAL -KONZERT
Konzerte der Meisterklasse
I. PERCUSSION TRIO
Rhythmus ist mehr als nur Takt – er ist pure Energie, die Menschen weltweit in Bewegung versetzt und Herzen im Gleichklang schlagen lässt.
Von den pulsierenden Beats Lateinamerikas über die
Von den feurigen Rhythmen Lateinamerikas bis hin zu den mitreißenden Klängen Europas und den pulsierenden Beats des Nahen Ostens: Ob iranische Tombak, die tranceartige Daf, die temperamentvolle Nagareh aus Aserbaidschan oder Darbuka aus der Türkei oder das geheimnisvolle Udu Zarbang aus dem Iran – diese Perkussionsinstrumente sind echte Brückenbauer. Sie erzählen Geschichten von Jahrhunderten, lassen Traditionen lebendig werden und bringen Menschen zusammen, egal welche Sprache sie sprechen. In diesem Konzert treffen die Rhythmen der Welt aufeinander. Hier verschmelzen Kulturen, hier wird spürbar: Musik kennt keine Grenzen! Denn wenn der Beat einsetzt, zählt nur noch das Hier und Jetzt – und das verbindende Gefühl, Teil eines weltumspannenden Grooves zu sein.
Laura Robles, Cajon
Suat Borazan, Darbuka
Reza Samani, Daf und Tombak
II. VOLKSMUSIK AUS IRAN
Traditionelle lebensfrohe Volksmusik der Luren aus Lorestan im Westen Irans
Faraj Alipour, Virtuose der Kamancheh, spielt und singt mit kraftvollen Melodien und raffinierten Harmonien aus der Seele der Lori-Musik. Seine Kompositionen zeichnen sich durch dynamische Melodien, raffinierte Harmonien und stimmungsvolle Rhythmen aus.
Dabei sorgen Behnam Samani, Meister der Persischen Tombak, und Reza Samani/Daf mit lebendigen Rhythmen für Dynamik und Tiefe.
Faraj Alipour Kamancheh & Gesang
Behnam Samani Tombak & Daf
Reza Samani Daf
PERCUSSION FINALE
mit allen Musiker:innen
Freitag, 19. September 2025
Südstadt-Leben e.V.
20:00 Uhr
Martin-Luther-Platz 2-4
50677
Köln