
© Sommerblut
Sommerblut Kulturfestival
Vom 30.04. bis zum 11.05.25
Gegründet 2006 steht das Sommerblut Kulturfestival für alternative Kulturprojekte in Köln und Europa. Wir möchten politischen und kulturellen Themen eine Bühne geben und gesellschaftliche Diskussionen und Entwicklungen verhandeln. Jedes Jahr gestalten wir ein Kulturprogramm, das offen, alternativ, international, divers besetzt und vielfältig ist. Unsere Projekte sollen inklusiv und professionell, aufrüttelnd und politisch, empathisch und friedvoll sein. Wir arbeiten an den Grenzen konventioneller Sehgewohnheiten und überschreiten diese.
Um unsere Ziele zu verwirklichen, möchten wir unsere Bühnen und Programme in der Zusammenarbeit von Menschen mit Behinderung, sozial benachteiligten Menschen, Expert:innen verschiedener Lebenswelten und professionellen Künstler:innen gestalten. Unsere Plattform soll Menschen unterschiedlichster Lebensrealitäten ein künstlerisches Schaffen ermöglichen. Ein Schaffen, das seinen Wert und seinen Reiz gerade aus den individuellen Erfahrungen der Einzelnen zieht. Dafür möchten wir Eigenproduktionen im Bereich Theater, Musik und Tanz fördern und kulturelle Veränderungen und aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen thematisieren.
Im Jahr 2025 wird das Sommerblut Kulturfestival vom 30.04. bis zum 11.05. stattfinden.
Mehr Informationen auf sommerblut.de
Kontakt: info@sommerblut.de
© Sommerblut

Festival Eröffnung Harmonia
Unusual Symptoms, Adrienn Hód, Theater Bremen

SONA - Seeing Sound
SONA

Traudl Junge. Im Schatten des Bösen
Produktionsbüro Petra P.

SONA - Seeing Sound
SONA

Erb-beben @Kiosk Sommerblut Kulturfestival
Dessa Ganda

4. Festival der Religionen
Faiths in Tune

SONA - Seeing Sound
SONA

SONA - Seeing Sound
SONA

Das Erdreich

Seeing Sound @Kiosk Sommerblut Kulturfestival
Ramesh Shotham, Keshav Purushotham, Debasish Bhatt
