
© Filmreihe Tüpisch Türkisch
Kurz- und Langfilme, Dokus, Talks 27. - 30. März 25 im Filmforum NRW
#Ausgabe 19
Vom 27. bis 30. März 2025 präsentiert die Filmreihe „Tüpisch Türkisch“ eine spannende Auswahl an Independent- und Arthaus-Filmen aus der Türkei und der türkischen Diaspora. In diesem Jahr widmet sich das Programm nicht nur dem queeren Filmschaffen, sondern auch dem kurdischen Kino und der Situation der Kurden an der türkisch-syrischen Grenze sowie innerhalb der Türkei.
Besonderes Augenmerk gilt der Entwicklung des kurdischen Films, der auf die politischen und sozialen Herausforderungen der kurdischen Bevölkerung reagiert. Gleichzeitig wird das queere Filmschaffen in der Türkei thematisiert, das nach dem skandalösen Verbot während des „Pink Life Queer Fest“ in Ankara erneut ins Rampenlicht rückt.
Das Programm bietet einen breiten Überblick über die Vielfalt des türkischen Kinos, das auch weiterhin ein Ort des Widerstands und der gesellschaftlichen Auseinandersetzung bleibt. Filme wie das Roadmovie „Öte“ von Esra Saydam und Maik Isasis, das nach Armenien führt, oder Belkis Bayraks „Gülizar“, in dem eine Heldin im Kosovo ihre Reise antritt, spiegeln Themen wie Migration, Flucht und Exil wider. Diese Themen verknüpfen das türkische Filmschaffen seit langem mit Deutschland, weshalb auch einige deutsche Produktionen vorgestellt werden.
Die Veranstaltung gibt nicht nur einen Überblick über das künstlerische Schaffen in der Türkei, sondern öffnet auch Raum für den Dialog. Nach den Filmvorführungen habt ihr die Möglichkeit, mit den Filmemacher*innen zu sprechen und mehr über die Hintergründe ihrer Werke zu erfahren.
Kommt vorbei und erlebt die Vielfalt und den Widerstand des türkischen und kurdischen Kinos!
HINWEIS ZUM TICKETING
Neben den Einzeltickets bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit unserem Festival-Pass in so viele Filmvorführungen einzubuchen, wie Sie besuchen möchten. Sie zahlen nur einmal den Pass und lösen im Anschluss Ihre Wunschtermine. Pro Person benötigen Sie einen Pass. Die Codes können Sie nacheinander einlösen. Der Festival-Pass kostet 40 € inklusive aller Gebühren und kann für alle 12 Filme genutzt werden. Klicken Sie HIER um sich Ihren Festival-Pass zu sichern.
Veranstaltungsort:
Filmforum NRW / Museum Ludwig
Bischofsgartenstrasse 1
50667 Köln
Kontakt:
E-Mail-Adresse: info@tuepisch-tuerkisch.de
Webseite: tuepisch-tuerkisch.de
Facebook: Filmreihe.Tuepisch.Tuerkisch
Instagram: filmreihetuepischtuerkisch
© Open Data Commons Open Database Lizenz

Tüpisch Türkisch #19 – 27.-30. März Filmforum NRW
Separation (Veqetîn / Ayrılık)
Eine Geschichte über Trauer und über den Wandel in einer politisch aufgeladenen Zeit

Tüpisch Türkisch #19 – 27.-30. März Filmforum NRW
Spielerinnen
Gespräch mit der Regisseurin Aysun Bademsoy

Tüpisch Türkisch #19 – 27.-30. März Filmforum NRW
Confidente (Confidante)
Weltpremiere Berlinale: Ein packender und intensiver Film mit einer faszinierenden Prämisse

Tüpisch Türkisch #19 – 27.-30. März Filmforum NRW
Hold Still (Dargeçit)
Ein filmisches Zeugnis für die Bedeutung von Erinnerung und Gerechtigkeit

Tüpisch Türkisch #19 – 27.-30. März Filmforum NRW
Gülizar
Eindrucksvoller Debütfilm über eine schwierige Reise auf der Suche nach Gerechtigkeit und Heilung

Tüpisch Türkisch #19 – 27.-30. März Filmforum NRW
Kuirfest I: Shorts
Pink Life QueerFest

Tüpisch Türkisch #19 – 27.-30. März Filmforum NRW
Kuirfest II: Bellekvari
Memory-Like: The Oral History of KuirFest (Bellekvari̇: KuirFest'in Sözlü Tarihi)

Tüpisch Türkisch #19 – 27.-30. März Filmforum NRW
Asadur
Ein Film über die Auswirkungen des armenischen Genozids auf die Individuen und Gemeinschaften

Tüpisch Türkisch #19 – 27.-30. März Filmforum NRW
Our Ismail (Bizim Ismail)

Tüpisch Türkisch #19 – 27.-30. März Filmforum NRW
Roots: Jews of Kurdistan in Jerusalem
