
© Freies Werkstatt Theater Köln e.V.
Common Struggles. Themenreihe im FWT: Freies Werkstatt Theater im Mai & Juni 2025
Was hält uns zusammen?
Praktiken der Solidarität, der Fürsorge und des Miteinanders haben es schwer in unserer Gegenwart – ihnen stehen zunehmend identitäres Denken, Rechtsruck, Profitinteressen und autoritäres Machtstreben entgegen. Unsere Gesellschaft droht auseinanderzubrechen. Doch was hält uns zusammen? Wie schaffen wir es, aufeinander zu hören, voneinander zu lernen und sorgsam miteinander zu streiten?
Das FWT: präsentiert im Rahmen seiner Themenreihe Focus on: Zeitgenossenschaft – Common Struggles im Mai und Juni zehn künstlerische Arbeiten mit über 40 Vorstellungen in ganz unterschiedlichen Formaten. Verhandelt werden Utopien des Miteinanders, Praktiken der Sorge und Riten des produktiven Widerstands, die das Publikum als aktive Akteur:in einbeziehen. Fast alle Produktionen sind erstmals in Köln zu sehen, darunter zwei als Premieren.
Informationen:
Die Termine von "Tara" sowie das Gesprächsformat "Wir müssen reden" finden in Kooperation mit dem Sommerblut Kulturfestival statt. Diese Termine sind nur über das Festival selbst sowie unsere Dauerkarte buchbar.
Veranstalter und Ort:
Freies Werkstatt Theater Köln e.V.
Zugweg 10
50677 Köln
Weitere Infos:
Webseite: www.fwt-koeln.de
Für das gesamte Programm im Mai und Juni bietet das Freie Werkstatt Theater eine Dauerkarte. Ein Preis von 33,50 € und Sie können so viele Veranstaltungen besuchen, wie Sie möchten, solange noch Tickets vorrätig sind. Einmal zahlen und im Anschluss Wunschtermine buchen. Sie erhalten einen persönlichen Code samt Link, über den Sie sich bequem die einzelnen Termine buchen können. Pro Dauerkarte kann ein Ticket gebucht werden. Wollen Sie zu zweit kommen, buchen Sie sich eine zweite Dauerkarte.
Sie haben bereits eine Dauerkarte erworben? Dann klicken Sie bitte hier auf "Dauerkarte einlösen", und tragen anschließend den Code aus der Mail ein. Anschließend wählen Sie aus den verfügbaren Terminen Ihre Wunschveranstaltungen aus. Die Tickets werden automatisch an die beim Kauf hinterlegte Mailadresse versendet, Sie können diese zusätzlich auch direkt herunterladen.

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
Festival Eröffnung K.I.T.C.H.E.N.
Marlin de Haan
Rauminstallation mit Performance

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
BEST FUNURAL EVER
Natasha Borenko & Co
(my russian funeral)

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
BEST FUNURAL EVER
Natasha Borenko & Co
(my russian funeral)

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
BEST FUNURAL EVER
Natasha Borenko & Co
(my russian funeral)

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
K.I.T.C.H.E.N.
Marlin de Haan
Rauminstallation mit Performance

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
WIR MÜSSEN REDEN: DEMOKRATIE
In Kooperation mit Sommerblut
Heiße Diskussion & warme Küche

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
K.I.T.C.H.E.N.
Marlin de Haan
Rauminstallation mit Performance

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
K.I.T.C.H.E.N.
Marlin de Haan
Rauminstallation mit Performance

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
K.I.T.C.H.E.N.
Marlin de Haan
Rauminstallation mit Performance

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
Premiere NYX – The Rhythm of the Night
waltraud 900 feat. Aylin Çelik
Performance

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
NYX – The Rhythm of the Night
waltraud 900 feat. Aylin Çelik
Performance

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
WERKSTADT-LESUNG #16: "Gemein-"
Lesung mit Texten aus dem Publikum

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
ZOO JUTSU
Kollektiv ZOO
Lab Köln. Playfight

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
RÜCKKEHR DER KÖNIGSTÖCHTER
kainkollektiv
Live-Hörspiel

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
ZOO JUTSU
Kollektiv ZOO
Lab Köln. Playfight

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
RÜCKKEHR DER KÖNIGSTÖCHTER
kainkollektiv
Live-Hörspiel

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
Premiere EVERYONE’S JOY, NO ONE’S SORROW
Simone Gisela Weber
Ein Fest der Verwandlung!

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
EVERYONE’S JOY, NO ONE’S SORROW
Simone Gisela Weber
Ein Fest der Verwandlung!

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
EVERYONE’S JOY, NO ONE’S SORROW
Simone Gisela Weber
Ein Fest der Verwandlung!

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
ÜBER LEBEN HEUTE VOR MORGEN
Freie Pedalgemeinschaft
Aktion & Performances

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
ÜBER LEBEN HEUTE VOR MORGEN
Freie Pedalgemeinschaft
Aktion & Performances

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
Premiere SHARDS OF NORMALITY
International Laboratory Ensemble
Performative Installation

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
SHARDS OF NORMALITY
International Laboratory Ensemble
Performative Installation

Im Rahmen der Themenreihe Common Struggles
SHARDS OF NORMALITY
International Laboratory Ensemble
Performative Installation
